Direkt zum Inhalt

Sauerstoff-applikationssysteme

Die mobile, schnelle und benutzerfreundliche Sauerstoffversorgung mit TAKEO™ und Oyan™.

Sofort einsatzbereit. Kein Auf- und Abschrauben von Druckminderern mehr erforderlich.

Die Sauerstoffapplikationssysteme im Überblick

 

TAKEO™: Das intelligente Kompaktsystem mit digitalem Manometer zur mobilen Sauerstoffversorgung Ihrer Patienten

  • Digitales Manometer zeigt verbleibende Nutzungsdauer in Stunden und Minuten an
     

  • Optische und akustische Warnsignale sobald bestimmte kritische Grenzen erreicht sind – zur Verhinderung einer Sauerstoffunterbrechung während des Patiententransports
     

  • Handling von Druckminderern entfällt, denn Investition und Wartung übernimmt Air Liquide Medical für Sie
     

  • Stoßfester Ventilschutzkopf mit integrierten Armaturen, gut sichtbar zum Anwender
     

  • Schnelles und direktes Verbinden von medizinischen Geräten
     

  • Ergonomischer und komfortabler Tragegriff sowie rutschfeste Bettaufhängung
     

  • Weniger Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen Stahlflaschen
     

  • Geeignet zum Einsatz am MRT (MR-conditional)

Oyan™: Die neue Generation von intuitiven Sauerstoffapplikationssystemen mit analogem Manometer

  • Klare Sichtbarkeit der eingestellten Durchflussmenge – Manometer in erhöhter Position
     

  • Zeigt permanent den verfügbaren Restdruck, gut sichtbar, vis-a-vis zum Anwender an
     

  • Ergonomischer Systemkopf mit integriertem Druckminderer
     

  • Kein Handling von Druckminderern mehr erforderlich, denn Investition und Wartung übernimmt Air Liquide Medical für Sie
     

  • Schnelles und direktes Verbinden von medizinischen Geräten
     

  • Handlicher Tragegriff sowie rutschfeste Bettaufhängung
     

  • Weniger Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen Stahlflaschen
     

  • Geeignet zum Einsatz am MRT (MR-conditional)

Sauerstoff medicAL für medizinische Zwecke, Gas zur medizinischen Anwendung, druckverdichtet. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung und Prophylaxe von hypoxischen und hypoxämischen Zuständen. Warnhinweise: Sauerstoff kann in hohen Konzentrationen eine schädliche Wirkung haben. Es kann zu Lungenschäden kommen, wodurch die Versorgung des Bluts mit Sauerstoff gestört wird. Besondere Vorsicht bei Patienten mit dem Risiko eines hyperkapnischen Atemversagens, sowie mit einer Bleomycin-bedingten Lungenschädigung und bei Kindern und Jugendlichen; bei einer hyperbaren Sauerstofftherapie Vorsichtsmaßnahmen bei: chronischer obstruktiver Lungenerkrankung, Lungenemphysem, Infektionen der oberen Atemwege, unzureichend kontrolliertem Asthma, kurz zurückl. Operation am Mittelohr, kurz zurückl. Eingriff am Brustkorb, unkontroll. hohem Fieber, Epilepsie oder Krampfanfällen in der Vorgeschichte, Angst vor engen Räumen, Herzproblemen, früherem Auftreten eines Pneumothorax, ggfs. Blutzuckerabfall bei Diabetikern, vor der Therapie Blutzucker kontrollieren. Verkehrstüchtigkeit kann eingeschränkt sein. Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit erst nach Rücksprache mit dem Arzt. Stand: November 2017.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 

Kontaktieren Sie uns